Im Abschlussbericht der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Frau Dr. Ch. Bergmann, der Ende 2011 veröffentlicht worden ist, sind Forderungen der Betroffenen formuliert, dass u.a. die als hilfreich erlebten künstlerischen / „kreativen“ und körperorientierten Therapieformen auch in der ambulanten Versorgung zugänglich gemacht werden sollten. Vor diesem Hintergrund waren im September 2011 Vertreter der Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien (BAG KT) zu einem Sondierungsgespräch eingeladen worden.
Die BAG KT bot in der Folge an, eine Liste mit traumaspezifisch qualifizierten und mit Heilbehandlungsberechtigung (z.B. HP Psychotherapie) ambulant tätigen Künstlerischen TherapeutInnen (Kunsttherapie, Musiktherapie, Tanztherapie, Theatertherapie u.a.) zu erstellen und im Internet zu veröffentlichen.
Die Liste ist auf der Website der DFKGT zur Verfügung gestellt. Der unten stehende Link führt zu dieser Website.
Weitere Informationen, z.B. zum geplanten Online-Hilfeportal für Betroffene und Angehörige, werden auf der Homepage des Unabhängigen Beauftragten bereitgehalten.
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen wir keine Haftung.
Künstlerische Therapeuten mit Qualifikation für Traumapatienten