Positionspapier und Pressemeldung 2021 der BAG KT

Integration Künstlerischer Therapien in das Gesundheitswesen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien (BAG KT) setzt sich gemeinsam
mit ihren Mitgliedsverbänden (9 Berufsverbände und Fachgesellschaften für
Künstlerische Therapien) für die Belange von Patient:innen ein, die von Künstlerischen
Therapien profitieren können. Hierfür sind Regelungen notwendig, die diese Verfahren
im deutschen Gesundheitswesen strukturell und finanziell verankern.

Dieses Positionspapier richtet sich an den Gesetzgeber und die im Bundestag vertretenen
Fraktionen, den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, das
Bundesministerium für Gesundheit, den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), an
wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaften, Medien und die Öffentlichkeit.
Es informiert über den Regelungsbedarf des Berufs der Künstlerische Therapeutinnen
und Therapeuten.

Beatrix Evers-Grewe (Erste Vorsitzende BAG KT)
Anna Raettig (Zweite Vorsitzende BAG KT)
Prof. Dr. Lutz Neugebauer (AG Berufsrechtliche Regelung)

2021/09 Positionspapier der BAG KT

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien fordert die gesundheitspolitischen Entscheidungsträger:innen auf, diese Thesen umzusetzen, um allen Patient:innen einen bedarfsgerechten Zugang zu ermöglichen und zu sichern.

2021/10 Pressemeldung: Integration Künstlerischer Therapien in das Gesundheitswesen