Seit 2004 beteiligen sich Berufs- und Fachverbände der Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien an der Aktualisierung von Behandlungsleitlinien wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften (AWMF u.a.).
Diese richten sich an Fachpersonal im Gesundheitswesen und geben konkrete Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie, die zu einer angemessenen Behandlung, Versorgung sowie zur psychosozialen Unterstützung, Rehabilitation und Nachsorge beitragen sollen.
Leitlinien der AWMF informieren zudem, wie gut eine an der Behandlung beteiligte Maßnahme wissenschaftlich belegt ist. Eine Evaluierung und Aktualisierung erfolgt in regelmäßigen Abständen.
Die BAG KT beteiligt sich kontinuierlich an Überarbeitungsprozessen, um so die Beteiligung Künstlerischer Therapien an der Patientenversorgung im Gesundheitswesen sicherzustellen.
Aktuell sind Künstlerische Therapien in folgenden Leitlinien abgebildet (Stand: 20. Mai 2021):
Psychiatrie Erwachsene:
- Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen
- Demenzen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen
- Schizophrenie
- Angemeldetes Leitlinienverfahren Zwangsstörungen (geplante Fertigstellung 30.06.2021)
- Angststörungen
Psychiatrie Kinder und Jugendliche:
Onkologie/ Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Endometriumkarzinoms
- Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms
- Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms
- Erweiterte S3- Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung
- Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
- Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Krebspatienten
- Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung
Psychosomatik, Schmerz und Schlafstörungen
- Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms
- Funktionelle Körperbeschwerden
- Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen- Insomnie bei Erwachsenen
Neurologie
- Parkinson- Syndrom, idiopathisch
- Rehabilitative Therapie bei Armparese nach Schlaganfall
- Schlaganfall