Künstlerische Therapien in wissenschaftlich-medizinischen Leitlinien

Seit 2004 beteiligen sich Berufs- und Fachverbände der Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien an der Aktualisierung von Behandlungsleitlinien wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften (AWMF u.a.).

Diese richten sich an Fachpersonal im Gesundheitswesen und geben konkrete Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie, die zu einer angemessenen Behandlung, Versorgung sowie zur psychosozialen Unterstützung, Rehabilitation und Nachsorge beitragen sollen.

Leitlinien der AWMF informieren zudem, wie gut eine an der Behandlung beteiligte Maßnahme wissenschaftlich belegt ist. Eine Evaluierung und Aktualisierung erfolgt in regelmäßigen Abständen.

Die BAG KT beteiligt sich kontinuierlich an Überarbeitungsprozessen, um so die Beteiligung Künstlerischer Therapien an der Patientenversorgung im Gesundheitswesen sicherzustellen.

Aktuell sind Künstlerische Therapien in folgenden Leitlinien abgebildet (Stand: 20. Mai 2021):

Psychiatrie Erwachsene:

Psychiatrie Kinder und Jugendliche:

Onkologie/ Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Psychosomatik, Schmerz und Schlafstörungen

Neurologie

Alkoholbezogene Störungen

Autismus