Klassifikation & Dokumentation Künstlerischer Therapien in medizinischen Reha-Einrichtungen

Die Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) für die medizinische Rehabilitation dient der Dokumentation des therapeutischen Leistungsspektrums in Reha-Einrichtungen. Dies gilt sowohl für die stationäre als auch die ambulante medizinische Rehabilitation.

Reha-Therapiestandards (RTS) zielen darauf ab, Behandlungen auf eine wissenschaftliche, evidenzbasierte Grundlage zu stellen und sollen der qualitativen Verbesserung der rehabilitativen Versorgung dienen.

Aufgrund der fachlichen Beteiligung der BAG KT können seit 2005 Künstlerische Therapien über die Klassifikation Therapeutischer Leistungen (KTL) für die medizinische Rehabilitation als Einzel- und Gruppentherapien kodiert werden und sind seit 2015 Bestandteil folgender Reha- Therapiestandards (RTS) (Stand: 2021):