Expertensymposium zur berufsrechtlichen Regelung der Künstlerischen Therapien

Am 25./26. September 2020 haben sich ExpertInnen aus den Bereichen künstlerisch-therapeutische Berufspolitik, Hochschule, Aus-/Weiterbildung u.a. im gastfreundlichen Lukaszentrum in Witten zum Expertensymposium getroffen.

Das Treffen wurde großzügig von der Michael Stiftung, der Andreas Tobias Kind Stiftung und durch die DMtG finanziert – tatkräftig eingeworben und federführend von Lutz Neugebauer organisiert.

Es waren 16 Personen vor Ort und 5 Personen digital zugeschaltet.

Inhalte des Treffens waren, nach einer umfassenden Vorstellungsrunde, der zweite Teil des Impulsvortrages von Herrn Neugebauer zur aktuellen politischen Situation und zur Regelung unseres Berufsstandes und anschließend drei Workshops.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht: Ergebnisse-Expertensymposium-Witten2020.pdf