Nach mehrmonatiger Formulierungs- und Abstimmungsarbeit ist auf der Mitgliederversammlung der BAG KT am 15. September 2018 ein Dokument mit konsentierten Formulierungen einstimmig von allen 9 Mitgliedsverbänden verabschiedet worden.
Das Konsenspapier enthält neben Verweisen auf den Stand der Etablierung Künstlerischer Therapien im Gesundheitswesen eine Auflistung von Kompetenzen, die für eine professionelle therapeutische Tätigkeit unabdingbar sind.
Um auf künftige berufspolitisch relevante Entwicklungen vorbereitet zu sein, wurden darin die Formulierungen an den Deutschen Qualifikationsrahmen angepasst und ein Mindestniveau für die Ausbildung auf DQR 6 festgelegt.
Die konkreten Inhalte werden im nächsten Halbjahr mit Ausbildungs- und weiteren Praxisvertretungen abgestimmt.
Eine Veröffentlichung ist für 2019 geplant.